Empfang in der Einsiedelei
- Benediktinerpater François Huot, Einsiedler, und die Gemeinschaft der Abtei von Port-Valais.
- Dienstags, Gérald Crettaz, Diakon, und seine Frau Cathy Crettaz.
____________________________________
2021
- 08:30 Hl. Messe, Segnung und Salzverteilung
- 15:00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz, Segnung und Salzverteilung
1. Januar - Mittwoch (Neujahrstag) -
Hochfest der Gottesmutter Maria
- 08:30 Uhr Hl. Messe
- 15:00 -16:00 : Anbetung (keine Messe am Abend)
2020
31. Dez. - Donnerstag
- 08:00 Hl. Messe (keine Messe am Abend)
26. Dez. - Samstag - St. Stephanus
25. Dez. - Freitag - Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus
- 09:30 Hl. Messe
- 15-16h : Anbetung (keine Messe am Abend)
24. Dez. - Donnerstag
8. Dez. - Dienstag, Hochfest Unbefleckte Empfängnis
- 08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
- 15.00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
2. November - Montag, Allerseelen
1. November - Sonntag, Allerheiligen
7. Oktober - Mittvoch, Gedenktag der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz
- 08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
- 15:00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
15. Sept.- Dienstag, Patronatsfest der Einsiedelei
«Unsere Liebe Frau von den Sieben Schmerzen» (Notre-Dame de Compassion)
-
08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
-
15:00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
15. August - Samstag, Hochfest Mariä Himmelfahrt
-
08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
-
15:00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
** Generalversammlung des Vereins der Freunde von Longeborgne : verschoben auf 2021
** Nicht-öffentliche Zeremonien vom 19. März bis 6. Juni 2020
- aufgrund aktueller gesundheitlicher Einschränkungen
- hl. Messe an folgenden Freitagen: 1., 8., 15., 22., 29. März und 5., 12. April
- jeweils um 05:45, 8:30 (anstelle von 8:00) und 15:00 Uhr
- jeweils um 07:45 Uhr und 14:10 Uhr Rosenkranz
2019
31. Dez. - Dienstag
- 08:00 Hl. Messe (keine Messe am Abend)
26. Dez. - Donnerstag - St. Stephanus
25. Dez. - Mittwoch - Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus
- 09:30 Hl. Messe
- 15-16h : Anbetung (keine Messe am Abend)
24. Dez. - Dienstag
- 08:00 Hl. Messe
- 24:00 Mitternachtsmesse der Heiligen Nacht
8. Dez. - Sonntag, Hochfest Unbefleckte Empfängnis
- 08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
- 15.00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
1. November - Freitag, Allerheiligen
2. November - Samstag, Allerseelen
7. Oktober - Montag, Gedenktag der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz
Rosenkranzfest, Gedenktag der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz.
- 08:30 Sonntagsmesse im Jahreskreis
- 15:00 Wallfahrt, vorher Rosenkranz
15. Sept.- Sonntag, Patronatsfest der Einsiedelei
«Unsere Liebe Frau von den Sieben Schmerzen» (Notre-Dame de Compassion)
- 08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
- 15:00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
15. August - Donnerstag, Hochfest Mariä Himmelfahrt
- 08:30 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
- 15:00 Hl. Messe, vorher Rosenkranz
12. Juni - Mittwoch, Generalversammlung des Vereins der Freunde von Longeborgne
- 20:00 Mas de la Borgne (hinter dem Schulhaus von Bramois)
- wegen Bauarbeiten, Parkplätze auch beim Institut Kurt Bösch
27. Mai - Montag, Bittprozession
- ! am Morgen keine Messe
- ab 18:30 Prozession, Gebete
- ab 19.20 Hl. Messe
30. April - Dienstag
- ! am Morgen (08:00) keine Messe
- 10:00 Erntedankfest Messe zum 80-jährigen Jubiläum von P. François Huot
- gefolgt von einem Aperitif / Raclette auf der Esplanade der Einsiedelei.
22. April, Ostermontag
- ! am Morgen keine Messe
- 15:00 Hl. Messe; vorher Rosenkranz
21. April, Ostern
- 08:30 Messe, Fest der Auferstehung Jesu Christi
20. April - Karsamstag
19. April, Karfreitag
- 15:00 Karfreitagsliturgie und Kreuzverehrung
18. April, Gründonnerstag
- 18:00 Hl. Messe, Eucharistiefeier im Gedenken an das Letzte Abendmahl
- Anbetung bis 22:00 Uhr
14. April, Palmsonntag
-
08:30 Palmweihe
-
Passionsmesse
19. März - Dienstag, St. Josef
- 08:30 Messe, vorher Rosenkranz
- 15:00 Messe, vorher Rosenkranz
CORONAVIRUS-SCHUTZ
Die Stätte bleibt für alle offen
Für die Messen im Innern zeigen Markierungen auf den Bänken die verfügbaren Plätze in den Kapellen an, entsprechend den für 26 Plätze, erforderlichen Abständen von den Tribünen. Eine Person sorgt für die Platzierung und Desinfektion der Hände, eine andere desinfiziert die Bänke, vor und nach der Messe. Draußen auf der Esplanade stehen zahlreiche Plätze mit Tonanlage, in ausreichender Anzahl, für diejenigen zur Verfügung, die dies wünschen oder im Falle einer Überbelegung.
Die im Inneren angegebene Entfernung und die Möglichkeit in Longeborgne, an den Gottesdiensten von außen teilzunehmen, bieten maximale Sicherheit. Unser Vertrauen liegt in den Händen der Muttergottes des Mitgefühls, und Longeborgne bleibt ein Ort der sofortigen Fürbitte.